Go! Go! Go!

Nach langer Wartezeit ist endlich das Podcastprojekt zum Thema „Gesundheit im E-Sport“ von Jan und Bart (@nikmitbart) veröffentlicht. Aufhänger ist ein Interview mit dem League of Legends Spieler und Streamer Sola (@solalicious). In dem Gespräch erzählt Sola welche Veränderungen er vorgenommen hat um sein Leben nachhaltig gesünder zu gestalten und welche positiven Auswirkungen dies auf seine Leistungen im E-Sport hat. Flankiert werden diese Interviewfolgen von langen Gesprächen mit Experten: Sportwissenschaftler Dr. Thore-Björn Haag, Dr. Felix Wachholz, Neuroathletiktrainer Pieter Grimm, Ökotrophologin Gabriele Reimer, Mentalcoach Fabian Neumann und Sportpsychologe Felix Loch. In diesen Gesprächen gehen Bart und Jan in die Tiefe der jeweiligen Themengebiete um herauszufinden, wie sportliche Leistung am Computer durch Sport, Fitness, Mentaltraining und Ernährung unterstützt und gefördert werden kann.

Alles in allem ein spannendes, unterhaltsames und sehr inhaltsreiches Podcastprojekt aus dem man richtig viel für sich mitnehmen kann. Zur Zeit gibt es neun Folgen. Unbedingt reinhören!

https://open.spotify.com/show/520VwPr2Ybtpv8ONdzXnvD

Go! Go! Go! – Mehr Power im E-Sport ist DER Podcast für aktive E-Sportler. Wir zeigen wie du dich in deinem Spiel einfach und schnell dauerhaft verbessern kannst! Ganz egal ob League of Legends, Counter Strike, Valorant, Fortnite, EA Sports FC, MLBB, etc … . Mithilfe von Sport, mentaler Fitness und gesunder Ernährung easy zur besseren, konstanteren und erfolgreicheren Leistung. GG!

https://open.spotify.com/show/520VwPr2Ybtpv8ONdzXnvD

Ich sang ein Lied von Helden

Eine Truppe von Gameveteranen hat sich 2015 zu der Firma Pixelmage Games zusammengefunden und bastelt seit dem an einem hübschen Open-World-Roquelike-Pixel-RPG namens „Hero’s Song„. Das Spiel kommt vorraussichtlich im Frühjahr 2017 auf den Markt und sammelt für die Endphase über IndiGogo noch Kleingeld für’s Finale ein. Mit schlappen 13.74€ kann man eine digitale Version backen.

Zwei Dinge sind neben all dem üblichen Gedöns interessant daran: Der von mir gefeierte Autor Patrick Rothfuss hat beim Worldbuilding mitgeholfen und man kann eigene Welten erstellen um sich multiplayermässig darin tummeln. Wäre also eventuell eine schöne Beschäftigung für ein, zwei rotkes… Ich bin jedenfalls dabei. Macht noch jemand mit?