hartes wochenende

denn es geht für die rotke jungens gegen den tabellenführer drosendorf. nachdem letzte woche gegen den tabellenzweiten die wiesenteufel auswärts nur eine knappe 2:1 niederlage verbucht werden konnte hängt der dritte tabellenplatz, sowie das vorzeitige verhindern einer talfahrt (nächste woche geht es wider gegen drosendorf, danach wieder gegen die wiesenteufel) am morgigen spiel.

ein kleinen hoffnungsschimmer beschert die abwesenheit von RSVpeter, dem manager der drosendorfer, denn da einer seiner spieler mit einer roten karte aus dem letzten spiel gesperrt ist und es anscheinend keinen ersatzmann für diese position gibt, werden die gäste wohl nur zu zehnt auflaufen(?).

zuviel anlass zur freude gibt das dann allerdings doch nicht, da das gegnerische mittelfeld auch mit einem mann weniger noch turmhoch überlegen ist, zudem bei den rotkes noch ein anderes problem auftaucht:
nachdem die stürmerkrise nach genesung georg scheits und der neuverpflichtung oliver crockfords behoben werden konnte und verteidiger marvin alexander polgar nun ständig im formschwachen mittelfeld aushelfen muss, gibt es einen stürmer zuviel und es fehlt ein verteidiger.

aber wer weiss, ob nicht die eine oder andere chance dabei herum kommt? gegen zehn drosendorfer zu verlieren wäre natürlich peinlich und in der kommenden woche sind sie ja wieder elf (es sei denn es würde sich jemand eine weitere karte abholen, was hoch unterstützungswürdig ist).

coach blading gibt sich zuversichtlich: „zehn sind einer weniger denn elf.“

richtig.

maulhelden am spieltag 5

vi30saison25spieltag6

nach dem fünften spieltag in der liga VI.30 steht die rotke-eleven noch immer auf dem dritten platz. bisher ein optimaler saisonverlauf mit maximalem ergebnis. durch das 1:0 im gestrigen lokalderby gegen sao pauli konnte die position weiter untermauert werden, sehr wichtig im hinblick auf die nächsten vier spiele gegen die wiesenteufel und tabellenführer drosendorf.

„wenn wir aus den nächsten vier spielen mehr als keinen punkt mitnehmen können wäre das schon super.“, bilanziert coach nyck. „beide mannschaften sind eine nummer zu gross für uns, aber vielleicht erwischen wir ja einen schlechten tag. sobald ein spiel verloren geht, ist es jedenfalls sehr sehr schwer wieder aus dem schlecht-stimmungssog herauszukommen.“

schlechte stimmung herrscht zur zeit auch in der liga. nachdem hansano von den sao paolanern zwei wochen lang grosse töne spuckte schiesst der vfr garching atomics mit harten verbalattacken gegen die rotkes, wahrscheinlich um von seinen bisherigen misserfolgen in der saison abzulenken. wenn man bedenkt was für eine millionentruppe der münchner auf den platz bringt ist es erstaunlich wie wenig dabei herumkommt. billige ausfälle á la „wir kaufen euch auf“ muten in der situation eher peinlich an, genauso wie die behauptung die münchner stünden wenigstens zu ihrem wort…

den jungs von sao pauli mussten rotkeseits zunächst worte und gestern schliesslich taten entgegen gesetzt werden. mit einer defensiv-destruktiven taktik, mit dem schwerpunkt auf geduld und getragen von der besseren konditionellen verfassung, konnten coach blading und seine rotkes das spiel der gäste stören, so dass diese sich zu keinem zeitpunkt richtig entfalten konnten. die verdiente rotke führung wurde vom schiedsrichter verhindert, als dieser mittelfeldregisseur cyril armstrong gegen ende der ersten halbzeit einen klaren elfmeter verweigerte. doch die geduld sollte sich auszahlen. peter raaijmakers liess schliesslich in der 80. minute den knoten platzen und entschied das knappe spiel:

Das 1 – 0 war ein kurioses Tor: Peter Raaijmakers zeigte, warum er als unberechenbarer Spieler bekannt ist. Anstatt aus spitzem Winkel zu flanken, schoß er den Ball unvermittelt in Richtung Tor. Der Keeper konnte den Ball zwar noch an den Pfosten lenken, doch der Abpraller wurde von Horst Viktor Märsch über die Linie gedrückt. Mindestens 50% des Treffers für rotke gehörten jedoch Peter Raaijmakers und seinem genialen Einfall.

originalkommentar von hattrick

sieg gegen die verstrahlten

mit einem supersieg gegen die verstrahlten vom vfr garching atomics hat die rotke elf überraschend drei punkte eingefahren. nach einer spröden ersten hälfte mit vergebenen chancen ohne gleichen (halbzeitstand 1:0 für garching) konnte arjen van dale die rotkes wieder heran bringen. dass sich standardtraining auszahlt bewies darauf henning winterfeldt mit seinem geglücktem elfer, mittlerweile avanciert der bärenstarke verteidiger zu einem torgaranten, und van dale konnte mit seinem zweiten treffer den sack schliessen.

erwähnt werden sollte der fairnis halber, dass es in garching durch die niederlagen der letzten drei spieltage sehr unruhig ist. die vereinsführung um manager atomicnation versuchte in der letzten woche durch strenge disziplinarmassnahmen herr der lage zu werden und hat anscheinend abschied von den formulierten saisonzielen genommen (aufstieg). durch rigorose spielerverkäufe wird massig geld in die münchner kassen gespült, aber ob es so gelingt einen umbruch herbeizuführen ist noch zweifelhaft.

am rande des spieltages gab es zusätzliche unruhen durch die äusserungen von sao paulis manager harnsano, der mit markigen worten den gegner die wiesenteufel zu verunsichern. das resultat war ein spannendes spiel in der astra arena in hamburg, dass die münchner gäste schliesslich mit 3:4 für sich entscheiden konnten.

sao pauli ist nun der nächste gegner der rotkes und wird am samstag zum lokalderby geladen.
„nicht unterschätzen.“, so die meinung der rotkeführung. hansolo hat durch den verkauf von jungtalent prinz massig kohle, die er gerade auf dem transfermarkt investiert. so konnte ein solider mittelfeldspieler erworben werden, den wir mit sicherheit am samstag sehen werden.“, führt manager nyck aus. „überhaupt hat sich die mannschaft der paolaner in den letzten wochen deutlich verändert. neue, gefährliche spieler sind hinzugestossen. vorsicht ist also geboten.“

trotz allem zeigt sich der manager zum verbalen schlagabtausch bereit: „wir brauchen eine schön aufgeladene atmosphäre für das derby. und dann versenken wir diesen ahnungslosen hansano und seine kasperlefigürchen. so.“

hoffentlich, sonst könnte es peinlich werden. die rotkes stehen zwar noch sicher auf dem 3. tabellenplatz mit einem gemütlichen 5 punkteabstand zu den verfolgern (und 4 punkten auf platz zwei), die nächsten vier spiele müssen jedoch gegen die beiden tabellenführer ausgetragen werden. drosendorf wird kaum zu schlagen sein und auch gegen die wiesenteufel stehen die chancen eher schlecht. und nach vier versemmelten spielen wieder fuss zu fassen wird verdammt hart, wie man derzeit an den verstrahlten garchingern beobachten kann…