Spiel und Fanfilm

Gerade sind mir zwei wunderschöne Fan-Filme aufgefallen. Der eine spielt die Anfnagssequenz von Uncharted nach, der andere ist eine einhundertminütige Metal Gear Solid-Hommage. Sehenswert!

Metal Gear Solid – Philanthropy hat eine traurige Geschichte. Der Film wurde 2009 in Italien gedreht und fand so viel Anklang, dass es sogar eine Fortsetzung geben sollte, von der Hideo Kojima himself meinte, er könne sie kaum erwarten. Doch kam es leider nur bis zu einem Trailer des zweiten Teils, der Feature-Film wurde aus lizenzrechtlichen Gründen untersagt… Schade.

Gameface 2.0

So langsam nutzen die ersten Spiele auch das Potential der neuen Konsole. NBA2k15 ist das erste mir bekannte Game, das die Kamera sinnvoll nutzt um easy ein recht gutes Gameface zu erstellen.

Das sind doch tolle Möglichkeiten fürs Moor 😀

Ein Auto ist ein Auto – neues aus der NextNextGen-Grafik

Zwei schöne Grafik-Engine Beispiele aus der NextNextGen. Beide sind phänomenal. Angefangen bei Project Cars von Slightly Mad Studios, ein Konkurrent von Forza Motorsport und Gran Tourismo, der im November 2014 released werden soll:

Grafisch noch beeindruckender finde ich allerdings einen Rendering-Clip der neuen Octane-Engine von OTOY:

Free to Play

Valve hat den Release des eigens produzierten Dokumentarfilms Free To Play The Movie bekannt gegeben. Am 18.3.2014 wird die Premier in San Francisco stattfinden, ab dem 19.3.2014 wird der Film kostenlos via Steam zu sehen sein.

Free To Play The Movie ist ein Dokumentarfilm über 3 professionelle Gamer, die sich auf das erste internationale DotA2-Turnier vorbereiten.

Dota2 (Defense of the Ancients 2) ist ein weltweit sehr erfolgreiches Multiplayer-Spiel (MOBA – Multiplayer Arena Online Battle), dessen Vorgänger DotA 2003 ursprünglich mal als Warcraft 3 Mod gestartet ist.

DotA2 selber ist als multiplattform Free-to-Play-Titel im July 2013 gestartet. Im Hauptspielprinzip treten zwei Teams á 5 Spieler auf einer Mappe gegeneinander an. Ziel ist es das Ancient im Hauptquartier des gegnerischen Teams zu zerstören. Jeder Spieler kontrolliert einen Helden, der durch Kämpfe aufgelevelt werden kann. Neutrale NPC Figuren und ein Boss-Gegner, die auf der Karte verteilt sind können zur Entwicklung der eigenen Figuren genutzt, zudem können verstärkende Items aufgesammelt werden.

Laut Steam gehört DotA2 derzeit zu den am meisten gespielten Spielen des Dienstes, täglich treten mehr als 600.000 Spieler gegeneinander an.