vollständig

oder zumindest deren halber sei noch nachgetragen, dass ein trainingsspiel zwischen den rotkeamatören (manager adriana) und der rotke a-mannschaft (manager nyck) am dienstag abend 4:1 für die amatöre ausgegangen ist. während bei den amatören der altersdurchschnitt der aufgestellten mannschaft ungefähr bei 31 jahren lag kam die profimannschaft auf knapp 19. das spiel war total langweilig, die amatöre gewannen schliesslich verdient durch ihre höhere kondition, was bei so alten säcken eigentlich sehr erstaunlich ist…

die rotke profimannschaft muss am kommenden dienstag nach niedersachsen um dort in der ersten pokalrunde gegen die sportsfreunde bayern anzutreten, einen neuntligisten. der rotke nachwuchs wird seine chance bekommen und hoffentlich nicht vergeigen…

kleiner plausch mit dem nationaltrainer

weil unser fussball team einen nationalspieler el salvadores (diese grosse fussbalnation – weisst schon) in seinen reihen hat, der aber nie spielt, sondern immer auf der bank sitzt (komisch), habe ich mir ein herz gefasst (ans herz gegriffen – jim, das ist unglaublich, ich muss mir an den kopf fassen!) und den nationaltrainer el salvadores, namens romeoyj angeschrieben um ihn von eric lopezs fähigkeiten zu überzeugen und einen einsatz für diesen zu erbetteln. mit mutters heroldsvogel zusammen verfasste ich also folgenden (hier etwas gekürzten) text:

„(…) take my apologies for bothering you, but i just got eric lopez playing with my team and found out that he is a better winger than midfielder. when playing offensive winger he gets 3 stars (actual form: passable). (…) i will train him setting pieces to at least formidable during the next weeks, after that he will get in shape. (…)
you might want him playing in a friendly to get a better impression. thx and greeting from hamburg/germany
nyck“

da in el salvadore ja nacht ist, wenn hier tag ist und umgekehrt war klar, dass eine antwort nicht sofort erfolgen konnte.
die antwort des nationaltrainers traf dann auch erst zwei tage später ein (ich habe sie in ihrem originalen layout belassen):

„ok.

stamina please“

was noch zu erwähnen wäre…

ist das wirklich verkackte saisonfinale der rotke fussballelf. im letzten, mit spannung erwarteten superfinalsuperfinalspiel gegen den rsv drosendorf unterlag eine schwache kindertruppe den klar dominierendem gegner zu hause (enttäuschend: nur 28k fans) mit 0:3. kein einziger lichtblick war zu erkennen. immerhin ist garching atomics damit nicht aufgestiegen. tun das aber nächstes jahr. intensiviert wurde die freundschaft zu germania wuermersheim – die jungs wären was für mutters herz…

das saisonfazit fällt trotz enttäuschung positiv aus: ziel 1 erreicht, die schulden sind wech. ziel 2 erreicht: stadion ausgebaut, 39k gross, das reicht ersma. ziel 3 befriedigend: junge talente sind trainiert, konnten aber noch nciht gewinnbringend veräussert werden. ziel 4 verfehlt: kein neuer trainer, dafür aber ein mittelmässiger ersatznationalspieler einer wahren fussballnation (el salvador).

ziele für die nächste spielzeit: neuer trainer, mittelfeld auf schwach(max), mindestens drei mittelfeldspieler auf sehr gut, jede position mit drei sternen, pokal drei runden, eric lopez, mittelmässiger ersatznationalspieler einer wahren fussballnation (el salvador) muss ein länderspiel bestreiten!

hochegger geht

bild von simon hochegger

simon hochegger, rotke eigengewächs und eigentlich fester bestandteil des rotke zement blocks hat heute konseqenzen gezogen und den verein verlassen.

hochegger, der lange als aushängeschild einer formidablen jugendarbeit der rotkes galt hatte in den letzten wochen nicht mehr an seine guten leistungen der letzten saison anknüpfen können. abwehrchef henning winterfeldt kommentierte den abgang heute morgen im aktuellen sportstrumpf: „klar sind wir enttäuscht, dass simon sich nicht durchsetzen konnte. aber wir respektieren seine entscheidung. ich hoffe wir können seinen weggang kompensieren.“

genau das wird am wochenende im saisonfinale gegen drosendorf deutlich werden. winterfeld muss aufrgrund der fünften gelben karte pausieren.