Kategorie: if there was a movie of…
Mordsmässig
Das Indie-Game Hotline Miami vom schwedischen Entwicklerduo Devolver sahnt zur Zeit viel Lob ab. Dabei handelt es sich bei dem vom Film Drive inspirierten Spiel um eine absolute Pixel-Gewalt-Orgie. Aber gerade das scheint sehr interessant zu sein, da die Gewalt im Laufe des Spiels thematisiert wird.
Kurzer Überblick: Im Drogensumpf Miamis der 80’er begibt sich der Tiermasken-maskierte Protagonist auf Rachefeldzug. Dabei besteht die Aufgabe für den Spieler darin jeweils ein Stockwerk eines Gebäudes von Gangstern in weißen Anzügem zu säubern. Die Schwierigkeit dabei ist, dass der Held anfangs unbewaffnet ist und selber recht wenig einstecken kann. Die Gebäude-Areale können also nur durch ordentliche Planung und Durchführung gelungener Kill-Kombos „gesäubert“ werden.
Das Spiel gibt es über Steam käuflich zu erwerben, ich werde das auf jeden Fall mal ausprobieren um zu ergründen ob es wirklich was taugt, oder nicht. Und inwiefern es sich um einen originellen Ansatz des „Gewalt in Videospielen“-Themas handelt…
Ein Bär ist ein Bär
Der Bär im Canal+ Werbespot 🙂
Furchtbar Langsam
„Der furchtbar langsame Mord mit einer extrem ineffizienten Waffe von Richard Gale“ ist ein nervenaufreibender Kurzfilm, wobei Kurzfilm hier eigentlich das falsche Wort ist. Denn dieser Film markiert erst den Anfang einer schrecklichen Geschichte, deren Ende noch nicht absehbar ist.
Just in case you missed it.
Nach einem Hilfe-Aufruf im Netz gabe es verschiedene Ideen, wie sich Jack gegen den Löffel-Killer wehren kann. Unter anderem:
Mehr Ideen hier:
Snake is back – „Modern Gear“ Teil 2
Dies ist der zweite Akt, den ersten seht ihr hier.